Alle apano-Fonds auf einen Blick: Fonds-Monatsreport per 30. Juni 2021
Werte Leser,
zinsen zu erhöhen, und eine größere Gruppe um den FED-Chef Jerome Powell, die weiterhin
davon ausgeht, dass der heftige Preisanstieg nur temporär ist und die US-Wirtschaft noch
nicht robust genug wäre für eine Straffung der monetären Politik. Wie entspannt die Anleger
im Monatsverlauf waren, zeigt sich konkret an den Creditspreads. Diese messen den
Renditeabstand zwischen Top-Schuldnern und schwachen Adressen. Diese Differenz ist auf
einen historischen Tiefstand gesunken. Das bedeutet, dass sich die Anleger keine Sorgen vor
einer (Covid-bedingten) Pleitewelle machen. Dass die Weltwirtschaft derzeit nicht noch
stärker wächst, wird mit Engpässen am Arbeitsmarkt (Mangel an qualifizierten Fachkräften)
sowie bei den Rohstoffen (Auftragsstau und Lieferschwierigkeiten) begründet. Lesen sie mehr unter www.apano.de/aktuelles/
Alle apano-Fonds auf einen Blick:
Fonds-Monatsreport per 30. Juni 2021
- Globale Investoren schichteten im Juni offenbar Anlagegelder von Asien in die USA um
- Täglich interpretierter Stimmungsindex als Basis des apano-Portfoliomanagements feiert fünfjähriges Jubiläum
- Investmentfonds „apano Global Systematik“ und „apano HI Strategie 1“ beenden das erste Halbjahr auf Allzeithoch