Was ist ein Bausparvertrag?

Warum Bausparen?

Spätestens mit dem Beginn einer Berufsausbildung kommt das Thema Bausparen auf. In den meisten Fällen fördern Banken und Lehrbetriebe den Abschluss eines Bausparvertrages zur Sicherung des Eigenheims. Da sich das Leben mit 16 Jahren in den meisten Fällen schlecht planen lässt, werden viele dieser Bausparverträge noch vor Ablauf und Auszahlung gekündigt und finanzieren, idealerweise ohne großen Wertverlust, andere Wünsche. 

Auch wenn der Bausparvertrag somit seinen eigentlichen Zweck nicht erfüllt hat, kann über einen Bausparvertrag Geld gewinnbringend angespart werden. Vor allem aber bietet der Bausparvertrag eine relativ krisensichere Anlageform. Denn nicht selten werden spätere Kreditzinsen bereits bei Abschluss eines Vertrages und der Zahlung einer bestimmten Einlagesumme fixiert. 

Das heißt: Man sichert sich heute schon die Zinsen, die man später bezahlen muss - ungeachtet dessen, wie sich die Zinsen während der Laufzeit des Vertrages entwickeln. Bei dem stetigen Anstieg von Kreditzinsen ist das ein eindeutiges Argument für einen Bausparvertrag als Kapitalanlage - selbst wenn die Erträge unter dem Strich nicht ganz so attraktiv wirken wie bei anderen Anlageformen.