Investieren in Tagesgeld und Festgeld

Tagesgeld und Festgeld als sichere Geldanlage

Tagesgeld und Festgeld gibt es bei allen Banken und Kreditinstituten für kurz- oder mittelfristige Geldanlagen. Der Vorteil dieser Anlageform ist, dass hierbei sehr flexibel Geld auf einen bestimmten Termin angelegt werden kann. Sind in vielen anderen Anlage- und Vertragsarten die Laufzeiten festgesetzt, so bestimmt der Kunde bei einem Festgeldkonto den Tag der Auszahlung selbst. Alternativ dazu kann der Vertrag auch so gestaltet werden, dass bei Erreichen einer bestimmten Sparsumme ausgezahlt wird. 

Wichtig ist jedoch, dass der Kunde vor Ablauf des Vertrages der Bank eine sogenannte Weisung erteilt, da die Bank sonst das Festgeldkonto um die Dauer der ursprünglich vereinbarten Laufzeit verlängern kann, und eine außerordentliche Kündigung, wie bei allen laufzeitgebundenen Anlagen, finanzielle Einbußen nach sich zöge. 

Wichtig zu wissen ist auch, dass Festgeldkonten bei deutschen Banken der sogenannten Einlagenversicherung unterliegen, die andere Gewährleistungsgrundsätze definieren, wie es z.B. bei Versicherungsunternehmen der Fall ist. Der Kunde hat mit einem Festgeldkonto also die Möglichkeit einer höchst flexiblen und sicheren Geldanlage mit frei definierbaren Laufzeiten - mindestens allerdings einen Monat.