Sie sind hier:
der Anstieg der US-Verbraucherpreise hat sich im Oktober mit +0,4% zum September und +7,7% zum Vorjahr erheblich moderater fortgesetzt als…
auch gestern standen die US-Börsen unter dem Einfluss der erneut kollabierenden Kryptowährungen.
bei den Midterm-Wahlen sieht es aktuell nach einer Splittung des Kongresses aus: die Republikaner führen Stand 10:58 MEZ mit 199:172 die Abstimmung um…
die US-Börsen stehen heute im Bann der Midterm-Wahlen.
die US-Inspektoren beenden laut Bloomberg früher als geplant ihre wochenlange Untersuchung der Bücher derjenigen chinesischen Unternehmen, die in den…
ein Satz des US-Notenbankpräsidenten reichte, um die Märkte aus der Fassung zu bringen.
die chinesischen Börsen legten gestern auffallend deutlich zu, angeführt von einem 7%-Sprung im Hang Seng Tech Index.
nach Xetra-Schluss beschleunigten die US-Börsen am Freitagabend ihren Wiederanstieg, der S&P 500 schloss auf dem höchsten Stand seit Mitte September.
die EZB erhöhte zwar ihre Zinssätze wie erwartet um 0,75% und Christine Lagarde teilte auf der Pressekonferenz mit, dass der Preisdruck zugenommen…
die Abgaben bei Microsoft, Alphabet und Boeing verstärkten sich im gestrigen Handelsverlauf, ihre Kurse schlossen am Tagestief.