Sie sind hier:
die japanischen Indizes haben sich heute von ihrem mehrtägigen Durchhänger zurück gemeldet: Nikkei (+2 Punkte im APX) und Topix legten rund 2% zu.
auch gestern wieder fanden an den US-Börsen Umschichtungen aus den Megacaps in den breiten Markt statt.
der US-Notenbankchef betonte zwar am Freitag, dass es für Zinssenkungsspekulationen noch zu früh und im Gegenteil ein weiterer Anstieg nicht…
die Börsen in Festlandchina und Hongkong hatten sich im November vom freundlichen globalen Börsentrend völlig abgekoppelt.
An der Wall Street sorgten unterschiedliche Meinungen der US-Währungshüter zur Geldpolitik der US-Notenbank FED für Unsicherheit.
Die leichte Konsolidierungsphase an den Aktienmärkten hielt zunächst an.
Die letzten Handelstage waren verhalten und weitestgehend ohne Impulse.
Die europäischen Aktienbörsen konnten zur Wochenmitte ihren bisher ruhigen Handelsverlauf mit positiven Kursentwicklungen fortsetzen.
Die Börsen sind geprägt von einer recht positiven konjunkturellen Lageeinschätzung.
ein Bloomberg-Artikel ermittelte gestern die Treiber der Rallye vom Dienstag und stellte fest, dass es insbesondere die Branchen und Titel waren, die…