Sie sind hier:
Die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell von gestern Abend wirken nach - und lassen die Märkte nicht zur Ruhe kommen.
Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China bestimmen weiterhin das Marktgeschehen.
Bislang gab der APX nach dem Kurseinbruch vom Monatsbeginn noch keine Kaufsignale.
Zum Wochenschluss konnten die globalen Aktienmärkte leicht durchatmen.
Am gestrigen Handelstag zeigten sich die internationalen Aktienmärkte einmal mehr von ihrer nervösen Seite.
Die Stimmung an den Märkten bleibt angespannt. Gestern war erneut ein Tag hoher Volatilität – und damit symptomatisch für die aktuelle Marktphase.
Der gestrige Handelstag unterstrich eindrucksvoll, unter welch ungeheurer Spannung die Märkte stehen: Gerüchte, dass die US-Administration eine…
Die Stimmung an den globalen Aktienmärkten wechselte am Freitag zunehmend in den panischen Bereich, was sich heute Morgen auch in Asien und auch…
US-Finanzminister Scott Bessent bekommt, was er sich wünscht: Einen schwachen Dollar, niedrigere Zinsen für US-Staatsschulden und einen günstigen…
Nun sind sie also da, die „US-Gegenzölle“, und niemand ist schlauer.