Sie sind hier:
Eine niedriger als erwartet ausgefallene US-Verbraucherpreisinflation und starke Quartalszahlen der US-Banken haben den Börsenpessimismus der letzten…
Willkommen in der Trump-Welt. Kaum schien die Stimmung an den US-Aktienmärkten - einer der selbst gewählten Messlatten für den Erfolg des designierten…
Zu gute Nachrichten sind schlechte Nachrichten für die Aktienmärkte.
Nachdem gestern die US-Börse anlässlich der Staatstrauerfeier für den ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter geschlossen war, werden sich die Anleger…
Die Outperformance der europäischen Aktienmärkte setzte sich gestern zunächst fort, während es in den USA nach dem noch euphorischen Montag zu einem…
Am Montag konnten sich die Anleger auf das berühmte Twittern des US-Präsidenten einstimme.
Mit einem Plus von 1,36 Prozent beendeten die US-Aktien am Freitag eine fünftägige Verlustserie.
Die Kapitalmärkte suchen weiter nach einer neuen Richtung.
Zunächst möchten wir Ihnen, unseren treuen Lesern, ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen.
Geringe Umsätze zwischen den Jahren und steigende Anleihezinsen in den USA sorgen für eine verhaltene Börsenstimmung.