Zum Hauptinhalt springen

Der US-PCE Preisindex kletterte wie erwartet im Juni um 0,1% bzw.

Weiterlesen

Im gestrigen US-Handelsverlauf gab der S&P 500 nach einem zwischenzeitlichen Aufbäumen zuletzt erneut nach.

Weiterlesen

Nicht nur in der Eurozone enttäuschten die Juli-Einkaufsmanagerindizes.

Weiterlesen

Nun hat die Berichtssaison die Märkte voll im Griff.

Weiterlesen

Den Weltaktien gelang gestern eine breit angelegte Gegenbewegung nach den heftigen Verlusten der Vorwoche.

Weiterlesen

Was war der wichtigste Grund für die hohen Verluste der Vorwoche? Wesentlich dürften die Nachrichten um die Chipindustrie dazu beigetragen haben.

Weiterlesen

In einem ohnehin schon in den letzten Tagen leicht angeschlagenen Umfeld geriet gestern der Sektor der Halbleiterwerte in den perfekten Sturm.

Weiterlesen

Der Trump-Trade nahm gestern an den Börsen Fahrt auf.

Weiterlesen

Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal um 4,7 Prozent ggü.

Weiterlesen

Die Zinssenkungserwartungen bekommen Rückenwind und die Börse steht Kopf, so lässt sich der gestrige Börsentag in den USA zusammenfassen.

Weiterlesen