Sie sind hier:
zwar kamen Jerome Powells Äußerungen bei einer Podiumsdiskussion des Internationalen Währungsfonds nicht gut an.
der weltweite Rückgang der Anleiherenditen setzte sich gestern beschleunigt fort.
es gelang den Börsen zwar kein Turnaround-Tuesday, aber immerhin konnten in Folge der freundlichen US-Anleihen die Technologiewerte deutlich zulegen,…
unser gestern geäußertes Misstrauen gegenüber dem extremen Stimmungsumschwung der letzten Woche erscheint begründet.
die massive Nachfrage nach US-Staatsanleihen stimulierte letzte Woche weltweit die Anleihe- und Aktienmärkte.
die treibenden Motoren an den Börsen waren auch gestern wieder der weiter voranschreitende Renditerückgang der US-Staatsanleihen und die nicht…
ein deutlicher Renditerückgang der US-Staatsanleihen war zwingende Voraussetzung, um an den Aktienmärkten eine Trendwende einzuleiten.
die japanische Notenbank hat nur marginale Änderungen an ihrer Geldpolitik beschlossen.
die globalen Börsen bewegten sich am Freitag zunächst in einer relativ geringen Handelsspanne.
die US-Wirtschaft präsentiert sich weiterhin robust.