Sie sind hier:
Die Zinssenkungserwartungen bekommen Rückenwind und die Börse steht Kopf, so lässt sich der gestrige Börsentag in den USA zusammenfassen.
Das besonders Erfreuliche am gestrigen Handelstag war die ausgeprägte Marktbreite, mit welcher die globalen Börsen nach oben getragen wurden.
Während gestern in den USA, Japan und Indien die führenden Aktienindizes neue Allzeithochs erklommen, gaben Europas Börsen teils deutlich nach.
Diese Woche wird neue wichtige Impulse liefern. Am Donnerstag wird der US-Verbraucherpreisindex (CPI) relevant, an ihn knüpfen sich mittlerweile…
Vor dem entscheidenden zweiten Wahlgang in Frankreich präsentieren sich die europäischen Aktien mit leichten Aufschlägen.
Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet.
Die europäischen Börsen sind am Dienstag schwächer gestartet.
Der Euro stieg zusammen mit den europäischen Aktienindizes, nachdem die Erwartungen zugenommen hatten, dass die Partei Rassemblement National (RN) von…
Die Aktienmärkte eröffnen den Handel am Freitag verhalten im Vorfeld einer Reihe wichtiger Daten.
Bei dünner Nachrichtenlage starteten die europäischen Börsen verhalten.