Zum Hauptinhalt springen

Die europäischen Aktienmärkte starten positiv in den Tag.

Weiterlesen

Nach der anhaltenden Schwäche des Technologiesektors an der Wall Street fehlt es am Dienstag auch in Europa an Impulsen.

Weiterlesen

Die europäischen Aktienmärkten sind zum Wochenstart noch von den Nachwehen des großen Verfallstags der Juni-Optionen und -Futures an den…

Weiterlesen

Der Freitag steht an den europäischen Börsen ganz im Zeichen des so genannten großen Hexensabbats.

Weiterlesen

Nach einem richtungslosem Handel aufgrund der am Mittwoch feiertagesbedingt geschlossenen US-Börsen, haben am Donnerstag europäische Papiere mit…

Weiterlesen

Während in den USA der S&P-500-Index ein neues Rekordhoch erklommen hat, hatte sich zuvor an den europäischen Börse etwas Entspannung breitgemacht,…

Weiterlesen

Insgesamt zeigten sich die Kapitalmärkte am Morgen richtungslos.

Weiterlesen

Die US-Erzeugerpreise im Mai haben auf einen nachlassenden Inflationsdruck hingedeutet.

Weiterlesen

Die US-Verbraucherpreise blieben im Mai unverändert, die Kernrate stieg um 0,2%.

Weiterlesen

Im Mai ist in den USA die Zahl der Beschäftigten unter Ausklammerung des landwirtschaftlichen Sektors um 272T gestiegen – erwartet war lediglich ein…

Weiterlesen