Solit Edelmetalldepot
Werterhalt durch Gold, Silber, Platin und Palladium
Wer Gold hat, hat immer auch Geld! Denn historisch gesehen hat Gold immer seinen Wert gehalten. Deshalb gilt Gold als der sichere Hafen, wenn sich Anleger vor der Inflation schützen möchten.
Die Inflation frisst Ihr Erspartes. Ein Ende ist nicht in Sicht. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen!
Gold und Silber in physischer Form bieten historisch belegt den bestmöglichen Schutz vor Finanz- und Währungskrisen. Und mehr denn je haben Gold und Silber als Garanten für langfristigen Werterhalt ihren festen Platz in jeder ausgewogenen und gut diversifizierten Vermögensstruktur. Die Kaufkraft von Gold ist über Jahrhunderte stabil. So kostete eine Tunika im Jahre 100 v. Christus genauso eine Feinunze Gold, wie ein Anzug im Jahre 2016. Und 300 Brote kosteten 1 n. Christus ebenso eine Feinunze, wie im Jahr 2016. Bei Gold und Silber handelt es sich um natürlich knappe Güter, die dadurch seit 5.000 Jahren Vermögenswerte sichern. Auch die Weißmetalle Platin und Palladium sind wertbeständig und stabil.
Mit dem Edelmetalldepot unseres Partners SOLIT können Sie Gold, Silber, Platin und Palladium in physischer Form inklusive signifikanter Preisvorteile und bankenunabhängiger Lagerung in der Schweiz erwerben. Dies bietet Ihnen, historisch belegt, den bestmöglichen Schutz Ihres Vermögens.
Sehr viele Volksbanken und schon über 160 Sparkassen in Deutschland vermitteln das Solit Edelmetalldepot aktiv an ihre Kunden!
Gold-Sparwochen vom 11.09.2023 bis 03.11.2023
50% Agio-Rabatt und hochwertige Geschenke für Sie!

Gold gilt als der sichere Hafen, wenn sich Anleger vor der Inflation schützen möchten.
Das bedeutet für Sie
50% Agio-Rabatt (2,5% statt 5,0%) und ein exklusives „in gold we trust“-Shirt (Größe wählbar) bei Neuabschluss eines SOLIT Edelmetalldepots mit einer Sparrate von mind. 100 Euro oder einer Einmalzahlung ab 2.000 Euro und/oder
50% Agio-Rabatt (2,5% statt 5,0%) und ein exklusives Überraschungsgeschenk bei Neukauf oder Nachkauf in Höhe von mind. 2.000€
- 50% Agio-Rabatt (2,5% statt 5,0%), ein exklusives Überraschungsgeschenk und zusätzlich eine Silbermünze als Geschenk bei Neukauf oder Nachkauf in Höhe von mind. 15.000€
Fordern Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich Ihr Infomationspaket an!
Bei Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0231 13887 0.
Warum ist das Edelmetalldepot unseres Partners SOLIT so erfolgreich und beliebt? Kurz auf den Punkt gebracht:
Risiken: Diese Werbemitteilung der apano GmbH ist eine unverbindliche Kurzinformation, dient ausschließlich Marketingzwecken und stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar.
Unser Partner SOLIT im 2 Minuten-Video.
SOLIT Gruppe ist erneut Goldsparplan-Testsieger bei Focus Money

Unser Partner, die SOLIT Gruppe, ist vielfach ausgezeichnet, insbesondere mehrfach in Folge als Testsieger im FOCUS MONEY Edelmetallsparplan-Anbietercheck.
Der Test bestätigt erneut, dass die hoch gesetzten Qualitätsansprüche von SOLIT gegenüber den Kunden auch von unabhängiger Stelle erkannt und honoriert werden.






Wieso mit dem SOLIT Edelmetalldepot Werte sichern?
Das Edelmetalldepot eignet sich zur Sicherung Ihres Vermögens zum Beispiel zur Altersvorsorge, zur eigenen Absicherung, für die Sicherung der Kinder und Enkelkinder (Studium, Führerschein, etc.) und vieles weitere. Sie haben auch die Möglichkeit eine Depoteinrichtung für Ihre Kinder oder Enkelkinder vorzunehmen, denn bei SOLIT ist eine Depoteinrichtung für Minderjährige möglich. Ebenso können Sie wählen, ob Sie direkt in voller Summe investieren möchten oder ob Sie über einen Sparplan mit monatlichen Einzahlungen investieren.
Die SOLIT Management GmbH ist „Affiliate Member“ der LBMA!

LBMA steht für die „London Bullion Market Association“. Es handelt sich um die Mitgliedschaft in einem international sehr angesehenen Branchenverband und ist ein echter Ritterschlag und Meilenstein für SOLIT. Damit ist unser Partner SOLIT nun auch offiziell zusammen mit vielen namhaften internationalen Größen Mitglied in der Champions League des Edelmetallgeschäftes.
Exklusive Vorteile für SOLIT-Edelmetalldepot-Kunden
Der SOLIT Shop
Alle Inhaber eines SOLIT-Edelmetalldepots haben die Möglichkeit sich im SOLIT Shop zu registrieren, so können Sie Edelmetallpreise einfacher vergleichen, sowie alle Bestellungen, die Sie im SOLIT Shop tätigen, im SOLIT Shop unter Ihrem Kundenkonto und auf Ihrem Dashboard in der SOLIT App einsehen. Somit haben Sie alle Edelmetallinvestitionen auf einen Blick einsehbar in nur einem Zugang.
Der SOLIT Wertekauf
Besuchen Sie den SOLIT Shop und kaufen Sie bequem und einfach Edelmetalle für die Aufbewahrung zu Hause. Oder suchen Sie ein Geschenk für Ihre Lieben? Dazu werden Ihnen neben einer Auswahl an interessanten Münzen und Barren auch schöne Etuis als Geschenkverpackung angeboten.
Haben Sie schon mal an eine Investition in Diamanten gedacht? SOLIT bietet Ihnen eine exzellente Auswahl an lupenreinen und GIA zertifizierten Diamanten an. Das Gemological Institute of America (GIA) ist eines der weltweit renommiertesten Prüfzentren für Diamanten. Jeder Diamant hat eine einzigartige GIA Nummer und kann im SOLIT Shop nur einmal bestellt werden. Die Diamanten werden selbstverständlich mit dem dazugehörigen GIA Zertifikat geliefert.
Das SOLIT Wertelager
Aus dem SOLIT Sicherlager wird das SOLIT Wertelager – überarbeitet und digitalisiert. Das bedeutet für Sie: Kein Papierantrag, neue Edelmetallprodukte und eine schnellere Abwicklung – so macht Anlegen Spaß!
Sie wollen kein Bruchteilseigentum, sondern möchten selbst entscheiden, welche Stückelungen und welche Edelmetalle Sie segregiert auf Ihren Namen einlagern? Dann entscheiden Sie sich für ein SOLIT Wertelager. Wählen Sie Ihre Edelmetalle direkt im SOLIT Shop aus und lassen Sie diese ohne Umwege in einem SOLIT Wertelager Ihrer Wahl einlagern.
Ihnen stehen die hochsicheren und bankenunabhängigen Lagerorte in der Schweiz (Zürich), Deutschland (Frankfurt a. Main) und Kanada (Halifax) zur Verfügung.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Ihre apano-Kundenbetreuung. Sie erreichen diese telefonisch kostenfrei aus allen deutschen Netzen unter 0800 - 66 88 900.
Eröffnen Sie jetzt direkt Ihr SOLIT Edelmetalldepot über den orangenen Button auf dieser Seite und sichern Sie sich nur so zusätzlich 50% Agio-Rabatt (2,5% statt 5,0%)!
Kleiner Sparbetrag mit großer Wirkung!
Eine gute Möglichkeit, diszipliniert strategisch, regelmäßig und langfristig zu sparen
Das Sparbuch von gestern ist heute der Wertpapiersparplan
So ist es möglich, mit kleinen, regelmäßigen Beträgen ein Vermögen aufzubauen und langfristig Alterswohlstand statt Altersarmut zu erreichen.
Sie erreichen Ihre apano-Kundenbetreuung telefonisch unter 0231 13887 0.
Webinar-Aufzeichnungen
Aufzeichnung: STRESS im System - kommt die Wende von der Zinswende? Marktupdate 12/2022
Ende September verhinderte die Bank of England nur wenige Stunden ein "Lehman 2.0"-Ereignis! Nur durch einen massiven Markteingriff bzw. den...
Webinar-Aufzeichnung: Silber – Rallye & die Folgen der Geldflut! – Marktupdate 08/2020
Biblische Ausmaße bei der Geldflut von Notenbank und Regierungen: In nur 4 Monaten steigt die EZB-Bilanz um 35 % auf 6,3 Bio. Euro – die Fed-Bilanz...
Online-Edelmetalldepot-Eröffnung
(Bitte halten Sie Ihren Ausweis oder Reisepass als Datei zum Hochladen bereit.)
Presse & Medien
Gold glänzt immer und wir haben Grund zum Feiern!
Das Edelmetalldepot unseres Partners SOLIT Management GmbH ist zum achten Mal in Folge Testsieger mit Bestnote im Goldsparplantest von FOCUS MONEY.
Video: „Faszination Edelmetalle“ – Episode 4: Geheimtipp Platin – ein (Edel)Metall bewegt die Welt
Erfahren Sie in dieser spannenden Episode von „Faszination Edelmetalle“, weshalb Platin derzeit der Geheimtipp unter den Edelmetallen ist.
Video: „Faszination Edelmetalle“ – Episode 3: Gold liebt negative (Real-) Zinsen!
Aus Milliarden werden Billionen – die Geldflut der Notenbanken reißt nicht ab. Sowohl die Fed als auch die EZB haben die Geldmenge massiv erhöht.
Video – #SOLIT #Edelmetalldepot – Einfach und verständlich erklärt
Wie können Sie kostengünstig und effektiv Vermögen in Gold und anderen Edelmetallen aufbauen? Wie können Sie diese Edelmetalle sicher lagern? Wie...
Warnhinweis
Der Erwerb dieser Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Wichtiger Hinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Risikohinweise für Anlagen in Edelmetalle über das Solit-Edelmetalldepot
Hinweis: Die apano GmbH ist im Rahmen dieses Angebot nur als Vermittlerin tätig. Die Angaben im Rahmen dieser Produktdarstellung und zu der Emittentin beruhen wesentlich auf den Angaben der Emittentin und sind von der apano GmbH nicht im Einzelnen geprüft worden. Die apano GmbH übernimmt daher keine Gewähr für die Angaben.
Einbeziehung der AGB der apano GmbH: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der apano GmbH, die auf apano.de/rechtliches herunterladbar sind und auf Wunsch in Papierform zur Verfügung gestellt werden.
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Wichtiger Hinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Basisrisiken bei Edelmetallen: Der Erwerb von Edelmetallen ist keine risikolose Anlageform. Es bestehen dabei Risiken sowohl aufgrund der Gegebenheiten bei Edelmetallen aber auch in Bezug auf die hier vorliegende Vertragsgestaltung.
Schwankungsrisiken und Substanzrisiken: Der Kurs von Edelmetallen unterliegt oft erheblichen Schwankungen. Die Bewertung des Edelmetallbestands kann daher erheblich schwanken und man kann nicht damit rechnen, dass eine Wertsteigerung eintritt, sondern der Kurs kann nach einem Erwerb auch stark fallen, ohne dass eine Kurserholung erwartet werden kann. Es sind daher bei dem Kauf von Edelmetallen erhebliche und substantielle Verluste möglich. Dies gilt insbesondere dann, wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt seinen Bestand veräußern muss und der Kurs zu diesem Zeitpunkt unter dem Einstandspreis liegt.
Unberechenbare und schwankende Märkte: Die Gründe, warum der Kurs von Edelmetallen oft erheblich schwankt, sind nicht vorhersehbar und es bestehen erhebliche irrationale Einflüsse. Gerade Edelmetalle haben ein komplexes Marktumfeld und unterliegen nicht nur objektiven Einflüssen (z.B. Nachfrage von Unternehmen zur Produktion etc.), sondern oft irrationalen Einflüssen aufgrund der subjektiven Bewertung von Edelmetallen (Ängste vor politischen Unruhen etc.) durch Anleger. Edelmetallmärkte werden auch oft durch spekulative Faktoren beeinflusst. Markteinflüsse, die erhebliche Auswirkungen auf die Kurse haben, sind daher vielfältig und kaum vorhersehbar.
Kostenrisiko: Bei dem Erwerb und dem Verkauf von Edelmetallen auch über die Solit entstehen beachtenswerte Kosten, die zusätzlich berücksichtigt werden müssen. Die Kosten müssen immer erst verdient werden, bevor ein Gewinn möglich ist. Es entstehen dabei nicht nur Kosten bei dem Erwerb von Edelmetallen, sondern auch durch die Verwahrung und bei dem Verkauf des Edelmetallbestands. Auch die Auslieferung der erworbenen Edelmetalle ist mit Kosten verbunden. Hier entstehen auch Kosten aufgrund der Auslieferung in kleineren Barren.
Abweichung zum Marktpreis: Die Preise für Edelmetalle, die Solit gegenüber dem Kunden zugrunde legt, können aufgrund von Auf- und Abschlägen von den normalen Marktpreisen an der Börse zu Lasten des Kunden erheblich abweichen. Der Kunde muss bei seiner Bewertung berücksichtigen, dass er als Privatkunde normalerweise nicht zu dem veröffentlichten Börsenpreis Edelmetalle erhalten oder verkaufen kann.
Währungsrisiko: Edelmetalle werden häufig in anderer Währung als der Heimatwährung des Anlegers notiert. Neben den einer Investition in Edelmetallen eigentümlichen Risiken trägt der Anleger zusätzlich das Währungsrisiko. Der Umtauschkurs zwischen der Währung, in der die Edelmetalle gehandelt werden, der Währung, in der sie gegenüber dem Kunden abgerechnet werden und der Heimatwährung des Kunden kann sich zu Lasten des Kunden verändern. Es können hier auch mehrfach Umrechnungen zwischen verschiedenen Währungen erforderlich sein. Bei einem für den Kunden negativen Verlauf der Währungskurse können sich allein aus dieser Tatsache Verluste ergeben oder vergrößern.
Kreditrisiko: Sofern der Erwerb von Edelmetallen durch Kredite finanziert wird, fallen immer zusätzlich die Kreditkosten an. Ein Kredit ist unabhängig von der Wertentwicklung zurück zu zahlen. Ein etwaiger Verkaufserlös kann daher einen Kredit bei negativer Kursentwicklung nicht abdecken. Solche Geschäfte sollten grundsätzlich nicht mit Krediten finanziert werden.
Verwahrungsrisiko, Risiko der Haftung des Bestands für Dritte: Die Edelmetalle des Kunden werden über Solit verwahrt und bei einem nicht regulierten Unternehmen im Ausland unter ihrem Namen und nicht unter dem Namen des Anlegers eingelagert. Es besteht die Gefahr, dass Gläubiger von Solit wegen Forderungen gegen Solit auch in den verwahrten Bestand Vollstreckungen vornehmen, da dieser unter dem Namen, der von Solit eingelagert wird. Ebenso kann das Einlagerungsunternehmen aufgrund von Forderungen gegen die Solit in den Bestand Vollstreckungen und Pfändungen vornehmen.
Risiko der Insolvenz einer der Beteiligten: Sofern eine der Vertragsparteien in Insolvenz gehen sollte, können hiervon die Ansprüche der anderen Partei und insbesondere schwebende Geschäfte betroffen sein. Es kann dann der Fall sein, dass der Anleger trotz der Erfüllung seiner Pflichten nicht oder nur teilweise die Gegenleistung erhält. Welche tatsächlichen Ansprüche ein Anleger im Falle einer Insolvenz eines Beteiligten hat, ist schwer vorhersehbar. Es kann hier zu erheblichen Abschlägen zum Buchwert kommen. Es kann auch in Bezug auf die Einlagerung in der Schweiz zu der Anwendung von schweizerischen Insolvenzregeln kommen.
Risiko eines nicht ordnungsgemäßen Vorgehens: Es besteht das Risiko, dass Beteiligte sich nicht ordnungsgemäß oder sogar strafbar verhalten. So können zum Beispiel Bestände nichtzutreffend verbucht oder sogar veruntreut werden.
Risiko der Information und fehlenden Überprüfbarkeit: Es besteht das Risiko, dass der Kunde nicht, verspätet oder nichtzutreffend über wesentliche Umstände informiert wird. Er kann auch nur sehr eingeschränkt überprüfen, ob und inwieweit seine Bestände richtig im Lager tatsächlich vorhanden sind.
Versicherungsrisiko: Soweit Versicherungen abgeschlossen worden sind, ist der Kunde nur, wenn sie direkt für ihn abgeschlossen werden, direkt Versicherungsnehmer. Bei den Versicherungen, die für den Lagerbestand abgeschlossen werden, ist Versicherungsnehmer nur Solit. Der Kunde selbst ist bei der Versicherung nicht bekannt. Der Kunde kann daher, wenn überhaupt, nur schwierig Versicherungsansprüche selbst geltend machen und ist abhängig davon, dass andere Personen ausreichende Versicherungen abgeschlossen und bezahlt haben und die Versicherungsleistung ordnungsgemäß geltend machen. Der Kunde trägt das Risiko, dass keine ausreichenden Versicherungen bestehen und eine Versicherung ganz oder in Teilen ausfällt.
Ausfallrisiko: Edelmetalle dürften zwar in aller Regel nicht vollkommen wertlos sein, sofern der Anleger jedoch durch Verwirklichung einzelner oder mehrerer Risiken nicht auf seinen Bestand mehr zugreifen und diesen verwerten kann, kann sich hierdurch ein Verlust der gesamten Anlage ergeben. Der Wert eines Edelmetallbestands kann auch durch Auflauf von Kosten aufgezehrt werden.
Rechtsrisiken: Aufgrund des Umstands, dass die Edelmetallbestände in der Schweiz gelagert werden, kann es zu Anwendung schweizerischen Rechts kommen. Die Einschätzung der Solit zur rechtlichen Behandlung des Modells und insbesondere der Eigentumsübertragung und der Bruchteilsgemeinschaft kann möglicherweise von Dritten und Gerichten nicht geteilt werden. Es bestehen daher rechtliche Ungewissheiten, wie die rechtliche Position des Anlegers an dem Edelmetallbestand letztlich beurteilt werden wird. Es kann sein, dass er sich mit anderen Anlegern aus dem Bestand rechtlich auseinandersetzen muss. Dies kann möglicherweise vor ausländischen Gerichten und unter Anwendungen ausländischen Rechts erfolgen.
Steuerliche Risiken: Die steuerliche Behandlung von Anlagen in Edelmetallen kann sich ändern und zu Lasten eines Anlegers verschlechtern. Hier können auch aufgrund der Lagerung im Ausland auch ausländische Steuervorschriften einschlägig sein.
Stand: 10/2019