apano Global Systematik

Der Aktienfonds für Vorsichtige mit €uro FondsNote 1 und 5 von 5 Sternen!
Wie lassen sich die Chancen der Aktienmärkte nutzen und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen?
Mit dem apano Global Systematik (WKNDie WKN ist eine in Deutschland verwendete, sechsstellige Ziffern- und Buchstabenkombination zur Identifizierung von Wertpapieren.: A14UWW) ist der „Aktienfonds für Vorsichtige“ entstanden, der die Chancen der Weltaktien nutzt und gleichzeitig über ein Sicherheitsnetz verfügt. Durch sein Wertsicherungskonzept eignet sich der Fonds für Investoren, die aktienähnliche Erträge suchen, jedoch die zum Teil deutlichen Kursrückschläge der Aktienmärkte selbst nicht mit ihrer persönlichen Anlagestrategie vereinbaren können. Der Investmentfonds apano Global Systematik hat die Freiheit, Gewinne mitzunehmen und bei „aufkommenden Unwettern“ rechtzeitig aus den Märkten auszusteigen. Er kombiniert somit Aktienchancen und ein Wertsicherungskonzept in einem einzigen Wertpapier.
Fondswochen bei apano: Jetzt täglich flexibel investieren!
Per Sparplan oder Einmal-Investment Vermögen aufbauen.
Wertsicherung funktioniert: €uro FondsNote 1 und Bewertung mit 5 Sternen!
In bislang allen schwierigen Phasen der Börsen seit Start des Fonds im Jahr 2015 hat das Wersicherungskonzept überzeugt:
Im Januar/Februar 2016, im 4. Quartal 2018 und insbesondere in den Corona-Krisenmonaten, die an den Börsen gegen Ende Februar 2020 begannen, entwickelte sich der Fonds erheblich wertstabiler als die Aktienmärkte. Dies bestätigte der apano Global Systematik auch während der Ukraine-Krise im Jahr 2022. Entsprechend haben das renommierte Research-und Beratungshaus MMD oder die Plattform „fondsweb“ (FWW FundStars) den Fonds nach dieser Phase mit 5 Sternen bewertet.
Zudem ist der Fonds mit der €uro FondsNote 1 bewertet worden! Bei der €uro FondsNote handelt es sich um ein bewährtes Rating, das ein wichtiges Selektionskriterium für professionelle Anleger und Anlageberater darstellt: "Die €uro FondsNote trennt die Spreu vom Weizen. Nur Fonds, die ein ausgezeichnetes Risiko-Rendite-Profil aufweisen und sehr gut innerhalb ihrer Fondskategorie abschneiden, haben die FondsNote 1 verdient. Neben quantitativen Kriterien muss der Fonds zudem qualitative Kriterien erfüllen."
Weitere Ratingagenturen/-plattformen führen den Fonds im besten Quartal!



Börse Online gibt bereits zweimal grüne Kaufempfehlung
Schon zweimal hat das Finanzmagazin BörseOnline den Fonds mit einem grünen „Kaufen“ versehen und auch als „Fonds der Woche“ porträtiert.
Hier geht's zum Artikel "Schnelle Truppe" (BörseOnline 50/2022)
Hier geht's zum Artikel "Der Stimmung auf der Spur" (BörseOnline 18/2020)
Grundsätzlich überzeugt die erfolgreiche Entwicklung auch die Fachpresse: Zum Pressespiegel
Mit dem apano Global Systematik (WKNDie WKN ist eine in Deutschland verwendete, sechsstellige Ziffern- und Buchstabenkombination zur Identifizierung von Wertpapieren.: A14UWW) hat apano ganz bewusst den „Aktienfonds für Vorsichtige“ geschaffen. Durch sein Wertsicherungskonzept eignet sich der Fonds für Investoren, die aktienähnliche Erträge suchen, jedoch die zum Teil deutlichen Kursrückschläge der Aktienmärkte – wie es sie auch während der Corona-Krise gegeben hat – nicht mitmachen möchten.
Ursprünglich wurde der 2015 gegründete Fonds für eigene Gelder der Gesellschaft, der Geschäftsführung und der Mitarbeiter aufgelegt – erfreut sich aber auch bei Mitinvestoren stetig wachsender Beliebtheit!
Vorteile auf einem Blick
Risiken: Diese Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung dar. Grundlage für den Kauf ist jeweils der Verkaufsprospekt, der ausführliche Hinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken enthält. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
> Direkt zu den Risikohinweisen am Ende dieser Seite.
> Zum Verkaufsprospekt und der Wesentlichen Anlegerinformation.
Warum sind Aktien so wichtig für Ihr Depot?
Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, und wer in Aktien investiert, hat deshalb gute Chancen, mittel- bis langfristig an den Erfolgsgeschichten dieser Firmen hervorragend zu verdienen. Aktien sind entsprechend Sachwerte, hinter ihnen steht reales Kapital und sie bilden den größten Teil des Wachstums in der Welt ab. Sie sind somit ein Pflichtbestandteil in jedem Wertpapierdepot. Es gibt somit viele gute Gründe, dass Aktien für Sparer und Investoren auch zukünftig eine der attraktivsten Geldanlageformen und eine sehr gute Investitionsidee bleiben.
Warum investieren viele Anleger bislang noch nicht in Aktien?
Der Grund ist relativ einfach: Viele Investoren möchten zwar grundsätzlich gerne an einer positiven Wertentwicklung von Aktien partizipieren, haben jedoch oft schlicht Angst vor den immer wieder auftretenden Schwankungen und Verlustphasen, die es auch in Zukunft immer wieder geben wird. „Kaufen und Liegenlassen“ erfordert von den Anlegern starke Nerven. Die hat nicht jeder. Und deswegen wird dann häufig lieber mit Inflationsverlust gespart, als nachhaltig investiert – egal, ob das richtig und sinnvoll ist.
Die Philosophie des Fonds
Die Steuerung der Anlagequote erfolgt auf Basis des täglich ermittelten apano-Stimmungsindex. Es wird global gedacht und weltweit investiert. Der Fonds hat das Ziel, via ETFs (das sind kostengünstige, an den Börsen gehandelte Indexfonds) an guten Aktienphasen bestmöglich zu partizipieren, jedoch bei Korrekturphasen frühzeitig in liquiden Mitteln oder geldmarktähnlichen Instrumenten zu „parken“. Zudem ist es dem Fonds erlaubt, auch ETFs zu erwerben, die von fallenden Märkten profitieren. Damit verfolgt der Fonds ein aktives, systematisches Wertsicherungskonzept, um die Kursentwicklung zu stabilisieren.
Kleiner Sparbetrag mit großer Wirkung!
Eine gute Möglichkeit, diszipliniert strategisch, regelmäßig und langfristig zu sparen
Das Sparbuch von gestern ist heute der Wertpapiersparplan
So ist es möglich, mit kleinen, regelmäßigen Beträgen ein Vermögen aufzubauen und langfristig Alterswohlstand statt Altersarmut zu erreichen.
Sie erreichen Ihre apano-Kundenbetreuung telefonisch unter 0231 13887 0.
Im Rahmen der Zeichnung dieses Produkts bieten wir Ihnen übrigens ein kostenfreies apano-Depot bei unserem Partner, der comdirect bank, an. Die Depotführungsgebühren übernimmt apano für Sie. Sie können dieses Depot auch für andere Produkte, als die apano-Produkte, nutzen oder Produkte aus anderen Depots übertragen.
Sie haben schon ein Depot bei der comdirect bank? Dann machen Sie doch einfach ein kostenfreies apano-Depot daraus. Senden Sie uns bitte lediglich folgende Formulare unterschrieben per Post (apano GmbH, Postfach 100244, 44002 Dortmund) zu: Formular herunterladen
So einfach funktioniert der Kauf:
Am bequemsten und einfachsten für Sie ist es, auf den Link "Infopaket bestellen" auf dieser Seite zu klicken und Ihre Angaben zu machen. Anschließend erhalten Sie die mit Ihren Daten vorausgefüllten Kaufunterlagen zusammen mit weiteren Informationen per E-Mail oder falls gewünscht postalisch kostenfrei und unverbindlich zugeschickt.
Bitte senden Sie anschließend die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen auf einem der 3 folgenden Wege an uns zurück:
a) Per E-Mail an: service@apano.de
b) Per Post an: apano GmbH | Postfach 100244 | 44002 Dortmund
c) Per Fax an: 0231-13887-500
Presse & Medien
Banken-Stress durch steigende Zinsen: Halte Situation für weiterhin gefährlich, so Markus Sievers
Das erste Börsen-Halbjahr 2023 ist nun bereits wieder Geschichte - und diese sechs Monate waren wieder mal reich an spannenden Stories: Tech ist...
Note 1 für unseren Aktienfonds für Vorsichtige!
Die sehr positiven Bewertungen der Fachpresse zum apano Global Systematik (WKN: A14UWW), dem „Aktienfonds für Vorsichtige“, reißen nicht ab. Ganz...
Notenbanken als Feuerwehren: FED, EZB & Co. machen Deckel auf Bankenkrise, so Markus Sievers
Krieg, Inflation - und jetzt auch noch ein Banken-Beben in der Schweiz und in den USA. Die Lage an den Kapitalmärkten ist und bleibt komplex. Und die...
apano Global Systematik auch im Krisenjahr 2022 besser als Weltaktien
Erneut grünes "Kaufen" für den aktiv gemanagten ETF-Aktien-Fonds vom Fachmagazin BörseOnline. Was macht den „Aktienfonds für Vorsichtige“ so...
Webinare
Webinar-Aufzeichnung: apano Global Systematik - der "Aktienfonds für Vorsichtige"
Der „Aktienfonds für Vorsichtige" genannte apano Global Systematik, ist nachweislich äußerst erfolgreich: Denn in bislang allen schwierigen Phasen der...
Webinar-Aufzeichnung: apano Global Systematik - der "Aktienfonds für Vorsichtige"
Webinar-Aufzeichnung: apano Update & News: apano Global Systematik - der "Aktienfonds für Vorsichtige"
Webinar-Aufzeichnung: Aktienwochen bei apano
Webinar-Aufzeichnung: Aktienwoche bei apano. Im Fokus: apano Global Systematik - Der Aktienfonds für Vorsichtige
Webinaraufzeichnung: "Quartalsupdate und Ausblick, 21.01.2021"
apano-Geschäftsführer Markus Sievers blickt komprimiert auf die Entwicklung der Märkte und der apano-Strategien im letzten Quartal zurück und schaut...
Kurzbroschüre
apano Global Systematik
Factsheet
apano Global Systematik
Steuerung durch den apano-Stimmungsindex
Die Investmentquote des apano Global Systematik wird regelgebunden von den täglichen Signalen des apano-Stimmungsindex bestimmt. Wenn der Messwert des Stimmungsindex auf einen für die Aktiengewichtung des Fonds vordefinierten Grenzwert steigt oder fällt, wird diese Meldung von den Fondsberatern interpretiert und entsprechend im Fonds umgesetzt. Bei negativem Stimmungsbild ist der Fonds nicht investiert bzw. über Short-Positionen gegen fallende Märkte gesichert.
Mehr Informationen zum apano-Stimmungsindex.
Initiatoren und Fondsmanager
Martin Garske (rechts) leitet zusammen mit apano-Geschäftsführer Markus Sievers die Fondsberatung. Jeder der beiden verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung mit traditionellen und alternativen Investments. Das Team arbeitet seit 2002 zusammen. Es ist verantwortlich für die Kontrolle und Messung der Leitwolfmärkte (Quantifizierung der Markstimmung für den apano-Stimmungsindex), die operative Anpassung an die strategische Assetallokation und die Auswahl der Zielfonds.


Nominierung für die Financial Advisors Awards 2018 und 2020
Alljährlich wird vom Finanzmagazin "Cash" der Financial Advisors Award vergeben. Der Preis, der zu den begehrtesten und bedeutendsten Branchenauszeichnungen zählt, prämiert jedes Jahr die besten Kapitalanlagen aus unterschiedlichen Anlagekategorien.
Im Jahr 2018 und ein weiteres Mal im Jahr 2020 hat es der Fonds apano Global Systematik (WKNDie WKN ist eine in Deutschland verwendete, sechsstellige Ziffern- und Buchstabenkombination zur Identifizierung von Wertpapieren.: A14UWW) in der Kategorie Investmentfonds unter die 4 besten und innovativsten Konzepte geschafft. Angesichts der Masse jährlich neu emittierter Fonds ein, wie wir finden, großartiges Ergebnis.

Fakten im Überblick
WKNDie WKN ist eine in Deutschland verwendete, sechsstellige Ziffern- und Buchstabenkombination zur Identifizierung von Wertpapieren.: | A14UWW |
ISIN: | DE000A14UWW2 |
Emissionsdatum: | 30.12.2015 |
Emissionskurs: | 100,00 € |
Handelsbeginn: | 30.12.2015 |
Kapitalverwaltungsgesellschaft: | Hanseatische Investment-Gesellschaft mbH HANSAINVEST |
Risiko- und Ertragsprofil: | 4 (von 7) |
Risiken zum apano Global Systematik
Die Vermögensgegenstände, in die die Kapitalverwaltungsgesellschaft für Rechnung des Sondervermögens investiert, enthalten neben den Chancen auf Wertsteigerung auch Risiken. Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat.
- Aktienfonds: Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursrückgänge
- Länderrisiko, Emittenten-, Kontrahenten-, Bonitäts- und Ausfallrisiko
- Einsatz derivativer Finanzinstrumente
Der Fonds richtet sich an Anleger, die ihr Kapital global und breit gestreut an den wichtigsten Aktienmärkten anlegen möchten. Vordergrund der Überlegungen der Anleger ist es, ohne selbst tätig werden zu müssen, stets eine angemessene Partizipation in Wertsteigerungsphasen der Weltaktienmärkte zu erzielen und andererseits vor spürbaren Kursrückgängen der Börsen weitgehend geschützt zu sein. Dem Investor ist bewusst, dass Anlagen in Aktienmärkten plötzlich auftretende, starke Kursverluste zur Folge haben können. Zudem können Währungsschwankungen das Ergebnis des Fonds positiv wie auch negativ beeinflussen. Der Anlagehorizont sollte bei mindestens 3 bis 5 Jahren liegen.
Rechtliche Hinweise
Diese Informationen der apano GmbH dient ausschließlich Werbezwecken. Sie stellt weder eine Anlageberatung dar, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. Es handelt sich ferner nicht um eine Finanzanalyse im Sinne des deutschen Wertpapierhandelsgesetzes und des österreichischen Wertpapieraufsichtsgesetzes. Daher genügen die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und es besteht kein gesetzliches Verbot, vor Veröffentlichung der Werbemitteilung in den darin genannten Wertpapierprodukten zu handeln. Die in dem Dokument zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Grundlage für den Kauf von Anteilen an dem Investmentfonds sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen, die ausführliche Hinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken enthalten. Der Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen sind ausschließlich in deutscher Sprache in elektronischer Form unter www.hansainvest.com erhältlich. Auf Wunsch können Sie Druckstücke kostenlos erhalten bei: HANSAINVEST, Hanseatische Investment-GmbH, Kapstadtring 8, 22297 Hamburg, Telefon: (0 40) 3 00 57 - 62 96, Telefax: (0 40) 3 00 57 - 61 42, E-Mail: service(at)hansainvest.de.